Kleinzentrifugen

Kleinzentrifugen

Zentrifuge Z 206 A

Bis zu 12 Stück Probenröhrchen 15 ml (auch konisch) lassen sich in der Z 206 A einsetzen. Für kleinere Röhrchenabmessungen sowie Blutentnahmesysteme stehen Reduzierungen zur Verfügung.

Für größere Volumen steht auch ein Winkelrotor für 6 x 50 ml (konisch und Rundboden) zur Verfügung

Technische Daten
• max. Drehzahl: 6000 min-1
• max. RZB: 4427 xg
• max. Volumen: 6 x 50 ml
• Drehzahlbereich: 200 – 6000 min-1 in 50 min-1 Schritten / 10 rzb Schritten
• Laufzeit: 59 min 50 s / 10 s Schritte 99 h 59 min / 1 min Schritte
• Abmessungen (BxHxT): 28 x 26 x 37 cm
• Gewicht: 13 kg
Ausstattung und Funktion

• Mikroprozessorsteuerung
• Unwuchtabschaltung
• Einhand-Deckelverschluss
• Notentriegelung
• Luftkühlung
• Autoklavierbare Rotoren

Displayfunktionen

• Diagnoseprogramm
• 10 Beschleunigungs- und Bremsprofile, ungebremster Auslauf möglich
• Anzeige von Soll- und Istwert
• Vorwahl von Drehzahl oder RZB in 50/10-er Schritten
• Laufzeitvorwahl von 10 sek bis 99h und 59 min und Dauerlauffunktion


Prospekt

Z206A_freistller
csm_221.54_4441688ee0

Zentrifuge Z 207 A

Die Kleinzentrifuge Z 207 A ist ideal für den Einsatz in Arztpraxen und Laboren mit kleiner Anzahl an Proben. Sie verfügt über einen Winkelrotor, der bis zu 8 x 15 ml Röhrchen fassen kann und erreicht bei max. Drehzahl von 6.800 min-1 einen RZB-Wert von 4.445 x g!

Die innovative Bedienoberfläche mit „Touch“-Funktion ist besonders freundlich in der Handhabung und ist einmalig in dieser Zentrifugenklasse.

Technische Daten

• max. Drehzahl: 6800 min-1
• max. RZB: 4445 xg
• max. Volumen: 8 x 15 ml RB / 4 x 15 ml Falcon
• Drehzahlbereich: 200 – 6800 min-1
• Laufzeit: 59 min 50 s / 10 s Schritte 99 h 59 min / 1 min Schritte
• Abmessungen (BxHxT): 28 x 24 x 35 cm
• Gewicht: 8 kg

Ausstattung und Funktion

• Mikroprozessorsteuerung mit LCD-Anzeige
• Deckelzuhaltung und Verriegelung
• Schneller Zugang zu den Proben
• Aktive Unwuchterkennung und –abschaltung
• Luftkühlung
• Kurze Beschleunigungs- und Bremszeiten
• Geräuschpegel < 60 dBA bei max. Drehzahl
• einfaches Entfernen des Rotors, ohne Werkzeug
• Gebaut nach internationalen Sicherheitsrichtlinien, z.B. IEC 61010

Displayfunktionen

• Bedienschild mit Touch-Funktion
• Bedienung mit einer Hand
• Handschuhfreundlich
• Spritzwasserdichte Folientastatur
• Permanente Anzeige von Soll- und Istwert
• Vorwahl von Drehzahl oder RZB in 10er Schritten
• Je 10 Beschleunigungs- und 10 Bremsprofile, ungebremster Auslauf möglich
• Laufzeitvorwahl von 10 sek bis 99 Stunden 59 min und Dauerlauffunktion
• 99 komplette Läufe speicherbar
• Quicktaste für Kurzläufe


Prospekt


Zellkultur-Paket

csm_centrifuge_a_207_a_hermle_06_0609e9c4e4
csm_centrifuge_a_207_a_hermle_05_8ff2c00030

Zentrifuge Z 207 H

Die Hämatokritzentrifuge Z 207 H ist aufgrund ihrer kompakten Bauweise auch im kleinsten Labor einsetzbar. Sie dient der schnellen und einfachen Bestimmung des Erythrozyten-Anteils im Blut (Hämatokrit-Wert). Es können gleichzeitig bis zu 24 Kapillarröhrchen betrieben und in kürzester Zeit auf 16.058 xg beschleunigt werden. Nach der Zentrifugation sind die Grenzen zwischen Blutplasma und Erythrozyten deutlich zu sehen und der Hämatokrit-Wert kann ganz einfach mit der Ablesehilfe bestimmt werden.

Einzigartig in dieser Zentrifugenklasse ist die innovative Bedienoberfläche mit „Touch“-Funktion!

Technische Daten

• max. Drehzahl: 13.000 min-1
• max. RZB: 16.058 xg
• max. Volumen: 24 Kapillarröhrchen
• Drehzahlbereich: 200 – 13.000 min-1
• Laufzeit: 59 min 50 s / 10 s Schritte 99 h 59 min / 1 min Schritte
• Abmessungen (BxHxT): 28 x 24 x 35 cm
• Gewicht: 12,5 kg

Ausstattung und Funktion

• Mikroprozessorsteuerung mit LCD-Anzeige
• Deckelzuhaltung und Verriegelung
• Schneller Zugang zu den Proben
• Aktive Unwuchterkennung und –abschaltung
• Luftkühlung
• Kurze Beschleunigungs- und Bremszeiten
• Geräuschpegel < 60 dBA bei max. Drehzahl
• einfaches Entfernen des Rotors, ohne Werkzeug
• Gebaut nach internationalen Sicherheitsrichtlinien, z.B. IEC 61010

Displayfunktionen

• Bedienschild mit Touch-Funktion
• Bedienung mit einer Hand
• Handschuhfreundlich
• Spritzwasserdichte Folientastatur
• Permanente Anzeige von Soll- und Istwert
• Vorwahl von Drehzahl oder RZB in 10er Schritten
• Je 10 Beschleunigungs- und 10 Bremsprofile, ungebremster Auslauf möglich
• Laufzeitvorwahl von 10 sek bis 99 Stunden 59 min und Dauerlauffunktion
• 99 komplette Läufe speicherbar
• Quicktaste für Kurzläufe


Prospekt

csm_centrifuge_a_207_h
csm_centrifuge_a_207_h_2